§1 Einleitung In der magischen Welt von Fairy Tail gehören die meisten Magier einer Gilde an. Dort herrscht eine Rangordnung, die es einem Magier ermöglicht, Quests verschiedener Belohnung und Schwierigkeitsgrad anzutreten. Die famosen S-Rang Missionen und höher sind lediglich den S-Rang Magiern überlassen. Darüber geordnet befindet sich meist nur noch der Gildenmeister, der auch auf Missionen gehen kann, aber auch mit speziellen Aufgaben vertraut wird und seine ganze Gilde zu verantworten hat. Gildenübergreifend gibt es schließlich noch die Zehn Magier des heiligen Kreuzes. Hierbei handelt es sich um einen Ehrentitel für zehn ausgewählte Magier, die über besondere magische Kräfte, Fähigkeiten und Kenntnisse der Magie verfügen.
Im folgenden Thread könnt ihr sehen, unter welchen Voraussetzungen ein Aufstieg ermöglicht wird und welche Verantwortungen und Vorteile ein solcher Rang mit sich bringt.
§2 Ränge und Voraussetzungen In unserem Forum gibt es folgende Ränge: C-Rang Magier, B-Rang Magier, A-Rang Magier, S-Rang Magier, Gildenmeister, Zehn Magier des heiligen Kreuzes, Gildenloser Magier.
Jedes Mitglied startet als C-Rang Magier und kann C-Rang Quests leiten und mit anderen Magiern zusammen B-Rang Quests absolvieren. Jedes Mitglied kann Quests annehmen, Offs schreiben, sowie an Events und Examen teilnehmen. Sobald ein zum B-Rang Magier aufsteigt, kann er fortan auch B-Rang Quests leiten und sogar an A-Rang Quests teilnehmen. Der Aufstieg zum A-Rang Magier ermöglicht dem Magier A-Rang Quests leiten und unter Begleitung von einem S-Rang Magier sogar an S-Rang Quests teilnehmen kann. S-Rang Magier wiederum können an S-Rang, SS-Rang oder sogar SSS-Rang Missionen teilnehmen. Weiterhin verfügt er über mehr Autorität in der Gilde und wird weitere Vorteile genießen können, unter Anderem das Erlernen von Gildenzaubern. Anbei findet ihr eine Übersicht der Voraussetzungen für den Aufstieg:
Sobald euer Charakter die nötigen Voraussetzungen erfüllt hat und ihr der Meinung seid, dass er aufsteigen soll, könnt ihr dies unter den Charakterupdates beantragen. Pro Rangaufstieg kann auch eine Quest durch zwei Quests des Ranges darunter ersetzen. So reicht z.B. eine einzige B-Rang Quest, um zum B-Rang aufzusteigen, oder eine B-Rang und zwei C-Rang Quests, um zum A-Rang zu kommen.
Eine Besonderheit stellt der Gildenlose Magier dar. Da er keiner Gilde angehört, kann er auch nicht wie andere Spieler an gildeninternen Quests teilnehmen. Mit ihm kann ein Spieler an Offs, Events und gildenübergreifenden Quests teilnehmen. Gildenlose Magier steigen gemäß ihres Rufes im Rang auf. Selbstverständlich ist ein Spieler in der Lage, mit seinem Charakter einer Gilde seiner Wahl beizutreten.
§3 Bedeutung des Gildenranges Während der Ruf eines Magiers viel darüber aussagt, wie bekannt er in der Gesamtheit Fiores ist, stellt sein Rang eher seinen Status innerhalb der Gilde dar, vor Allem seine Stärke und seine Fähigkeit, Quests erfolgreich abzuschließen, sowie das Vertrauen des Gildenmeisters. Der Rang selbst kommt mit keinen Verpflichtungen, auch wenn eine gewisse Erwartung besteht, dass hochrangige Magier auch hochrangige Quests erledigen, sich am Gildengeschehen beteiligen und Aufnahme und Einarbeitung neuer Mitglieder unterstützen. Im Detail sagen die einzelnen Ränge folgendes aus:
C-Rang: Diese Magier sind noch neu in der Gilde und müssen sich erst noch beweisen, ehe man ihnen etwas zutraut. Von den meisten C-Rängen haben die übrigen Gildenmitglieder noch nicht viel gehört.
B-Rang: Diese Magier stellen den Durchschnitt der Gilde dar. Die meisten Magier einer Gilde sind B-Ränge, denn an diesem Punkt werden sie als fähig, wenn auch nicht herausragend angesehen. Es kann sein, dass man den Namen eines B-Ranges schon gehört hat, meist kennt man aber nur die, mit denen man selbst schon zu tun hatte.
A-Rang: Diese Magier sind für die großen Aufträge und die wichtigsten organisatorischen Aufgaben innerhalb der Gilde zuständig. A-Ränge sind gerne in einer Gildenposition gesehen und werden am Ehesten um Unterstützung gebeten. Die meisten Gildenmitglieder kennen die Namen der A-Rang Magier und können oft sogar ein Gesicht oder eine Rolle mit ihnen verbinden.
S-Rang: S-Ränge sind die Elite - meist weniger wegen ihrer Persönlichkeit als vielmehr wegen ihrer Kampfkraft. Sie dienen der Gilde am Besten, indem sie ausziehen und die wirklich gefährlichen Quests erfüllen, mit denen sich die Gilde gut finanzieren kann. Führungskräfte und Organisatoren sind sie nur selten. Einen S-Rang Magier der eigenen Gilde wird man in den meisten Fällen erkennen, wenn man ihm mal gegenüber steht.
Medusa Herrin der Statuen Anmeldedatum : 23.09.14 Anzahl der Beiträge : 6017
Ränge der Magier Ein Überblick der aktuellen Ränge der Magier im Forum. Ein Rangaufstieg kann über das Charakterupdateforum beantragt werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt werden. Wie ihr den Ruf eures Charakters beeinflussen könnt, findet ihr hier.
Das Forum wurde für die Nutzung der Desktopversion von Firefox und Chrome optimiert. Es kann in der mobilen Version oder in anderen Browsern zu Darstellungsfehlern kommen. Sollte euch ein Fehler auffallen, meldet euch bitte direkt bei @Medusa.