Fairy Tail RPG Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.



 
StartseiteSuchenAnmeldenLogin
 

 Ruben

Nach unten 
AutorNachricht
Ruben

Ruben
Anmeldedatum : 05.06.24
Anzahl der Beiträge : 12

Ruben Empty
BeitragThema: Ruben
Ruben EmptySa 8 Jun 2024 - 11:15

Datenblatt
Ruben



Name: Ruben
Spitzname: ---
Geburtstag: 11.11
Alter: Optisch Anfang 20 (eigentlich 200)
Gilde: ---
Magierrang: C-Rang
Position: ---
Geburtsort: In anderer Existenzebene
Wohnort: Kein fester Wohnsitz
Volk: Engel

Gildenzeichen: Kein Gildenzeichen vorhanden
Größe: 1,77 m
Gewicht: 65 kg
Haarfarbe: Helles Aschblond
Augenfarbe: Abstufungen zwischen Blau & Grün, bei Magienutzung mit goldenem Schleier.

Erscheinungsbild


Aussehen: Bei Ruben handelt es sich um einen durchschnittlich gewachsenen, wenn auch eher schlanken, jungen Mann, den man optisch vielleicht auf Anfang 20 schätzen könnte. Schmal geschnittene Augen in eigentümlich blau-grüner Farbgebung, eine gerade Nase und ein meist etwas angewidert verzogener Mund präsentieren sich in einem herzförmigen, eher weich anmutendem Gesicht. Die leicht gerundeten Augenbrauen hüpfen meist etwas zuckend beim Sprechen mit, als würde er am Liebsten immer beide erhoben haben, könnte dies auf Dauer aber nicht bewerkstelligen. Seine hellen, aschblonden Haare reichen in langen, dichten Zotteln bis auf die Schultern. Die Strähnen hinter den Ohren sind stets nach hinten weggeflochten und münden in einem kurzen, halben Pferdeschwanz, wobei das restliche Haar offen getragen wird. Buschige Haarfransen fallen ihm über die Stirn, teilweise in die Augen. Trotz der Schlichtheit, die Ruben in seinem Äußeren aufweist, hat er eine eigentümliche Makellosigkeit in seinem Erscheinungsbild, die weniger Faszination auszulösen vermag, als ein unwohles Gefühl, wie man es vielleicht bei Puppen empfinden kann, die ein wenig zu perfekt und damit unnatürlich geraten sind. Auffällig ist auch ein goldenes, sternförmiges Mal auf seinem Kehlkopf, das mehr wie ein eingelassener Kristall anmutet und sich bei Berührung sehr kühl anfühlt.

Rubens Schwingen bilden sich aus kristallinen geometrischen Formen in güldener Färbung. Würde man sie berühren, fühlen sie sich aber gegensätzlich zu ihrem glatten, hart aussehenden Äußeren weich wie Federn an. Die fragmentarischen Kristalle ordnen sich in blütenartigen Mustern hinter ihm an. Da er seine Flügel derzeit nicht aktiv benutzen kann, schweben sie auch manchmal ein wenig ziellos hinter ihm umher. Sind diese in Bewegung, unabhängig von Rubens Tätigkeiten, geben sie leise, glockenspielartige Geräusche von sich, die jedoch eigenartig dissonant anmuten, als würde irgendetwas nicht stimmen. In voller, funktionaler Form reichen sie vertikal eine Unterarmlänge über seinen Kopf bis zum Boden herab, horizontal könnten sie sich bis zur doppelten Körperlänge ausweiten. Im Moment scheinen sie aber irgendwie gestutzt.

Rubens ursprüngliche Erscheinung bis zu seiner "Vermenschlichung" mochte zwar humanoide Grundzüge aufweisen, besaß jedoch Aspekte, die ein "Fürchtet Euch nicht!" bei einem Aufeinandertreffen nötig gemacht hätten. Das zeigt sich vor allem darin, dass er hin und wieder recht desorientiert wirkt, gerade, wenn Dinge um ihn herum passieren, die nicht in seinem Sichtfeld sind.

Kleidungsstil: Ruben trägt in der Regel einen mittellangen Mantel mit kurzen Ärmeln aus festen, beinahe schon faltenlosem Stoff in dunkelblauer-weißer Färbung und mit goldenen Verzierungen, die beinahe etwas klobig anmuten. Eine weite Kapuze ist daran befestigt, und häufiger mal auch auf dem Schopf zu finden. Ähnlich klobig wie die goldenen Zierstücke des Mantel wirken die Handschuhe aus schwarzem Leder, die beinahe etwas zu groß anmuten. Die Handflächen sind rötlich eingefärbt und stehen im Kontrast zum dunklen Blau, dass er meist sonst an sich trägt. Für gewöhnlich in Form von Hemden, die einmal bessere Tage gesehen haben. Der Kragen seiner Hemden ist hoch, lässt jedoch die Stelle mit dem sternförmigen Mal frei. Darunter, wenn nicht unter dem Hemd befindlich, baumelt ein Amulett. An silberner Kette wurde ebenso in silberne Fassung ein goldener Stein gesetzt, der sich warm in der Hand anfühlt, allerdings keine Spuren von Magie aufweist. Bekleidung unterhalb einer Gürtellinie zeigt sich in eher schlichten Hosen und hohen Stiefeln, die statt goldene eiserner Verzierungen auf Kniehöhe aufweisen. Seine Kleidung insgesamt wirkt wie die eines Reiters und scheint, trotz unnötiger grober Zierelemente, auf eine gewisse Bewegungsfreiheit zu setzen.

Besondere Merkmale: Beachtet man seine doch recht auffällig gestalteten Flügel nicht weiter - es könnte sich ja auch um eigenartigen, magischen Hokuspokus handeln -, so wäre das Auffälligste an ihm ein sternförmiges, kristallin wirkendes Mal auf dem Kehlkopf. Im seltenen Falle, ihn einmal unbekleidet zu erblicken, ziehen sich weitere solcher Male wie Hautbilder über den Torso und formen Blüten aus. Es wirkt so, als wären sie in Bewegung und würden mal hier, mal dort auf der Haut auftauchen.  

Charakter


Benehmen: Ruben ist nicht unbedingt ein Umgang, den man sich (regelmäßig) wünschen würde. Seine neutrale bis unberührte Art, als sei ihm alles Mögliche, mit dem er konfrontiert wird gleichgültig, ist dabei noch der angenehmste Aspekt an seinem zwischenmenschlichen Benehmen. Trifft man ihn in solcher Gemütszulage, könnte man sogar fast von Glück sprechen, da er sich zwar überheblich, aber umgänglich und vor allem lösungsorientiert zeigt.
Erlebt er nicht gerade einen cholerischen Ausbruch, gibt er sich meist nüchtern bis desinteressiert in Konversationen. Selbst Themen, die sein Interesse erwecken könnten, gerade wenn es um Wissenschaft geht, behandelt er im Dialog mit selbstverständlicher Arroganz, so dass er es wirklich niemandem leicht macht, sympathisch aufgenommen zu werden. Tatsächlich könnte es eher den Eindruck auslösen, dass ihm eine Ohrfeige gut zu Gesicht stünde. Zumindest hat er ein Problem mit dieser Überheblichkeit, mit der er gerade andere Humanoide und Ähnliches konfrontiert, und könnten ihn beinahe schon narzisstisch erscheinen lassen. Seine "Mission" scheint Dreh- und Angelpunkt seiner Welt zu sein, alles andere wirkt so, als sei es für ihn nicht weiter von Belang.
Es ist jedoch keine Unmöglichkeit, dass er zugänglicher wird: Bringt man eine gehörige Portion Geduld mit und zeigt sich dem Engel gegenüber unvoreingenommen, vor allem aber nicht aggressiv oder blutrünstig, kann es nach einer Weile vorkommen, dass er anderen gegenüber Sympathie empfindet. Auch Tiermenschen, aufgrund ihrer Geschichte, zeigt er sich anfänglich offener gegenüber, was allerdings auch nur an seinen Maßstäben entsprechend bemessen werden kann.

 
Persönlichkeit: Rubens Persönlichkeit ist für den Engel tatsächlich selbst etwas Neues. Er wurde darauf programmiert, seine himmlische Aufgabe zu erfüllen und erst als Strafe mit Menschlichkeit verflucht - zumindest die Beschreibung, wenn es nach ihm geht. Der kalkulierende bis strategische Aspekt seiner Erschaffung ist ihm zwar erhalten geblieben und präsentiert sich in seiner nüchternen bis gleichgültigen Art anderen gegenüber, jedoch ist er noch nicht allzu lange mit Emotionen konfrontiert. Gerade negative Gefühle, von denen er durch seine Erfahrungen der letzten Jahre allzu viele angesammelt haben, machen ihm zu schaffen und es nicht leicht, sie zu kontrollieren.
Dadurch hat er cholerische Aspekte angenommen, neigt zu Gefühlsausbrüchen, wenn es ihm allgemein zu "viel" wird, und hat eine Tendenz, ansonsten erstmal alles in sich hineinzufressen, was ihn belangt und belangen könnte. Positive Emotionen scheinen dagegen nicht wirklich bei ihm anzukommen, tatsächlich weiß Ruben schlichtweg im Allgemeinen nicht, sie auszudrücken und damit umzugehen. Für ihn ist Menschlichkeit, so auch Fehler zu machen und eben Gefühle zu haben, Neuland.
Das Einzige, was man ihm mitgegeben hatte, war eine gewisse Faszination und Neugierde, die jedoch in all dem erweiterten Spektrum an Emotionen unterzugehen scheint.

Positivere Aspekte seiner Persönlichkeit lassen sich mit einem Hang zur Ordnung und deren Wiederherstellung, Pünktlichkeit, Pflichtbewusstsein und auch einer beinahe sanftmütigen Tendenz gegenüber Kreaturen und Wesen, die eben keine menschlichen Züge haben, unspektakulär zusammenfassen. Er mag die Schöpfung im Gesamten an sich, jedoch sah er sich vor allem mit Makeln konfrontiert, die für ihn eigentlich ausgemerzt gehören, was er allerdings nicht als seine Aufgabe betrachtet. Tatsächlich lebt Ruben sehr nach "so viel wie nötig, so wenig wie möglich", auch wenn das weniger auf Faulheit zurückzuführen ist, als einen beinahe abstrusen Pragmatismus in sämtlichen Lebenslagen.

Vorlieben:
- Wissenschaft; insbesondere Physik, Astronomie und Astrophysik
- seine "Heimat"
- Die Schönheit der Natur im unberührten Zustand
- Das Licht der Sonne, der Sterne und des Mondes

Abneigungen:
- Menschen & Menschenähnliches im Allgemeinen
- unnatürliche Transportmittel (und generell alles, was Räder besitzt)
- Emotionen zu haben
- die für ihn neuartige Anfälligkeit gegenüber natürlichen Einflüssen
- den Gesetzen des menschlichen Körpers zu unterliegen
- Zivilisation und deren Regularien

Ziel:
Rubens ehemalige Bestimmung war die eines rationalen, kalkulierenden Organs innerhalb eines sonst eher emotionalen bis impulsiven Triviums an Engeln. Man könnte ihn als Wärter seiner Brüder bezeichnen, wobei allen die Aufgabe unterlag, das Artefakt ihrer Göttin zu beschützen, das auf Earthland gefallen war. Nachdem dies misslang wurde er aus der Ebene Lethes verwiesen. Seine neue Bestimmung kommt einer Strafe gleich - Ruben muss den Glauben an das personifizierte Vergessen verbreiten, sozusagen ein Ding der Unmöglichkeit. Zumindest glaubt er das.

Mundane Ziele, die auf eine Persönlichkeit und ein Wesen mit Wünschen und Träumen schließen lassen könnte, besitzt er im Moment nicht. Zumindest ist das etwas, dass er sich und andere glauben lässt. Sein Ziel ist es, seine Strafe abzubüßen und zurück an die Seite seiner Göttin zu kehren, wo er sich eigentlich zugehörig sieht. Seine Menschlichkeit, die ihm mehr Fluch als Segen ist, dabei wieder ablegen zu können fände er wohl auch ganz nett.


Fertigkeiten


Stärken:
Intelligenz
Zwar fehlt Ruben körperliche Stärke und Charisma, um sich im Leben durchzuschlagen, jedoch besitzt er eine überdurchschnittliche Intelligenz und rasche Auffassungsgabe, die ihm ermöglicht, Situationen schnell zu erschließen und lösungsorientiert zu handeln.

Mimesis
Durch die Beobachtung von Menschen und ihren Interaktionen kann er diese gut imitieren und sich abseits von seinen Eigenarten und seiner Erscheinung gut genug integrieren, um seine eigentlichen Absichten zu verbergen.

Talent
Ruben besitzt ein bisher unerforschtes, künstlerisches Talent, dass sich vor allem in der Malerei zeigt. Früher einmal hat er Skizzen von Sternenbildern, Flora, Fauna und Naturphänomenen gesammelt, sein Buch und seine Leidenschaft dafür ist aber in den Flammen seines alten Verbleibs untergangen. Er hat eine Weile lang keinen Stift mehr angerührt, wäre aber theoretisch gut darin.

Ursprung
Ruben ist kein Mensch. Auch wenn er "vermenschlicht" wurde, ist er im Grunde genommen weiterhin ein Engel und besitzt entsprechend die Fähigkeiten eines Solchen, wenn auch in eher komprimierter Form und unter neuen Auflagen.


Schwächen:

Misanthrop
Ruben schließt nur schwer Vertrauen zu menschlichen Kreaturen und sonstigen Humanoiden. Je weiter sein Gegenüber von einem Menschen abzuweichen scheint, in Gestalt und Gebaren, desto "netter" begegnet er einem, auch wenn wahre Freundlichkeit ein selten verteiltes Gut zu sein scheint.

Desorientierung
Ruben besitzt absolut gar keinen Orientierungssinn. Es scheint fast so, als wäre ihm dieser noch zusätzlich genommen worden. Zwar kann er anhand des Sonnenstandes die Tageszeit ablesen, und weiß, wo welche Sterne sein müssten, allerdings überfordert es ihn, das auf seinen Standort, noch viel mehr auf seine Position am Boden zu übertragen. Entsprechend sollte man seiner Nase besser nicht folgen.

"Erblindung"
Für Ruben scheint es neu, nur ein Paar Augen zu besitzen. Passieren Dinge außerhalb seiner Peripherie, mehr noch aus seinem direkten Blickfeld, so kann man ihn recht leicht mit Sinneseindrücken überwältigen. Es ist weniger so, als wäre zu viel Information vorhanden, mehr so, als könnte er mit der wenigen Information, die ihm dadurch zusteht, nicht besonders viel anfangen. Ebenso wird er nervös bis panisch, wenn hinter seinem Rücken zu viel geschieht, weswegen Großstädte für ihn ein absoluter Alptraum sind und er eine Tendenz besitzt, sich dann an Wänden entlang voran zu kriechen.

Menschlichkeit
Weniger auf Gefühle und Gestalt bezogen, so kommt Ruben nicht unbedingt zurecht mit Dingen, mit denen sich ein Normalsterblicher tagtäglich konfrontiert sind. Witterungsbedingungen und Einschränkungen eines Körpers scheinen ihm beinahe schon so fremd zu sein, dass er damit nicht wirklich umzugehen weiß. Zwar mag er nicht an Krankheit sterben, aber wirklich gut geht er mit seinem Körper auch nicht um, auch wenn es weniger beabsichtigt scheint, sondern eher so, als wüsste er nicht genau, was er braucht, um ihn zum "Laufen" zu erhalten. Entsprechend tritt Ruben häufiger mal unterkühlt, überhitzt, geschwächt, hungrig, durstig, und Ähnliches auf - und ebenso schlecht auf solches vorbereitet.

Körperliche Schwäche
Ruben wurde nicht als himmlischer Krieger geschaffen, sondern als Verwalter und Sekretär. Seine schmächtige Gestalt entspricht dem, ebenso die Tatsache, dass er weniger stemmen kann, als ein normaler Mann seines Alters und seiner Größe es eigentlich tun sollte. Entsprechend ist er bei körperlichen Anstrengungen, die auf Muskelkraft zurückgreifen, entweder sehr schnell erschöpft, oder er kann sie nicht bewältigen.

Skrupellosigkeit
Rubens ursprüngliche, nüchterne bis neutrale Art, die sich vor allem mit "gut" und "schlecht" maximal, mehr aber noch "nützlich" und "unnütz" beschäftigte, und das für gut zweihundert Jahre, ist ihm auch weiter erhalten geblieben. In Kombination mit seinen Emotionen prägt sich das allerdings in einer atypischen Skrupellosigkeit aus, wobei die Kosten-Nutzen-Rechnung sich auch auf weitere Aspekte seines Lebens bezieht und er zwischenmenschliche Beziehungen mehr wie eine Transaktion verbucht. Für seine Ziele ist er bisher nicht über Leichen gegangen, aber es ist fraglich, ob es ihn in Zukunft abhalten würde mit seiner derzeitigen Einstellung.

Natur
Ruben ist ein Engel. Wo es ihm Vorteile verschafft, so verschafft ihm seine himmlische Natur entsprechende Nachteile. Besonders eine Anfälligkeit gegenüber dämonischen Zaubern und auch anderen Dingen dämonischen Ursprungs wäre zu nennen, allerdings kann man ihn auch gut außer Gefecht setzen, in dem man seine Flügel berührt - und die schwirren recht leicht greifbar in Fragmenten hinter ihm herum.


Inventar: Ruben trägt einen etwa daumennagelgroßen Splitter aus milchigem Glas in seiner Manteltasche. Dazu besitzt er eine etwas ranzig aussehende Umhängetasche, einen alten, stinkenden Schlafsack und einen Wasserschlauch, den er scheinbar aus dem Müll gefischt hat. Ebenso trägt er ein nicht-magisches Amulett an einer Silberkette um den Hals. In silberner, schlichter Fassung ist ein goldener Kristall eingefasst, der sich bei Berührung warm anfühlt.

Umfeld

Familie


ἡ Λήθη
Lethe
Erschafferin
Eine eher unbekannte Göttin. Beinahe nur eine Handvoll an Sterblichen haben sie bisweilen angebetet oder angerufen, was vor allem an ihrer Natur als personifiziertes Vergessen liegen mag. Ein weiterer, jedoch meist vergessener Teilaspekt ist die Tatsache, dass es sich bei ihr um eine Entität des Lichts handelt, was sich vor allem in der Erscheinung ihrer Diener und deren Fähigkeiten äußert. Mit mütterlicher Strenge kümmert sie sich um eben diese, wie auch um ihre Ebene, in dem zwei Flüsse sich kreuzen, die unter Sterblichen als Lethe und Mnemosyne bekannt sein könnten.
Ist man keiner ihrer göttlichen Dienenden, vergisst man ihren Namen bereits noch im Abklang der letzten Silbe, sobald er ausgesprochen wird. Es gibt keine mundane Schrift, die ihren Namen erfassen könnte, und wenn Versuche gestartet werden, dann verschwindet sie, als hätte sie nie existiert.

Ruben liebt seine Erschafferin über alles. Ihr Wille ist sein höchstes Gebot. Durch sein Versagen in seiner göttlichen Aufgabe und seine dadurch auferlegte Strafe ist es ihm nicht möglich, Kontakt zu ihr aufzunehmen oder in sein Heim zurückzukehren. Das zehrt immens an dem Engel, der sich nichts Sehnlicheres wünscht. Einen Groll mag er nur unterschwellig ihr gegenüber hegen - er wäre lieber zerstört worden, als seine Existenz in Earthland dahinsiechen zu sehen- , allerdings ist ihm das selbst nicht so bewusst und tritt nur unterschwellig auf, überlagert von seinen anderen Emotionen, mit denen er nicht zurechtkommt.

Jaden
Ältester Bruder
Jaden war einer von ἡ Λήθη ersten Engeln, die dazu erschaffen wurden, um Botschaften in andere Ebenen zu übersenden. Entsprechend war er auch einer der humaneren Kreaturen, die die Göttin erschuf, und schließlich gab sie ihm ein menschengleiches Abbild, als er nach Earthland geschickt wurde. Jaden war bis zu seiner Auslöschung - erst durch Menschenhand, dann vollständig durch das ausgelöste Artefakt - eine pflichtbewusste, ruhige und beinahe schon zu ernste Person, die Freude am Miteinander und an der Gemeinschaft empfand, auch wenn er dies nicht recht ausdrücken konnte.

Ruben besaß eine neutrale bis freundliche Beziehung zu seinem Vorgänger. Er schätzte die Disziplin des Kriegers, wie auch dessen Mut, auch wenn er sein Verhalten manchmal nicht verstand. Der Verlust eines Seinesgleichen trifft ihn mehr, als er erwartet hätte und ist im Wesentlichen ein Grund, weswegen seine Abneigung gerade gegenüber Menschen derart stark ausgeprägt ist.


Saphiren
Älterer Bruder
Saphiren war eine charismatische Frohnatur. Wo Jaden kriegerisch und beschützend veranlagt war, glänzte der jüngere Engel in Sachen Diplomatie - tatsächlich sollte er den sozial etwas überforderten Älteren damit ausgleichen und ihm zur Hand gehen. Herzlich im Umgang - für Ruben meist etwas zu viel im Gesamten - schloss er schnell Freundschaften und erhielt leicht das Wohlwollen anderer Kreaturen, gleich welcher Existenzebene entstammend. Sein gefühlvolles und von Beginn an menschliches Wesen wurde ihm zum Verhängnis, und schließlich fiel er, weil er sich diesen Emotionen zu sehr hingab und seine Pflicht dagegen vernachlässigte.
Die seelenlose Hülle des gefallenen Engels durchstreift nunmehr die Ruinen des Dorfes, dessen Schutz er geschworen hatte, und fällt jeden an, der nur einen Hauch von Mana in sich trägt, um sich davon zu nähren, auch wenn der Hunger ein Endloser ist.

Das Schicksal des Älteren erschreckt Ruben sehr; tatsächlich empfindet er es als ein Schlimmeres, als es wohl eine vollständige Auslöschung gewesen wäre. Ruben möchte keinesfalls einen ähnlichen Weg einschlagen, vermutlich auch einer der Gründe, weswegen er soziale Kontakte bisher stets mied. Noch zu Lebzeiten nervte ihn Saphiren regelmäßig mit seiner extrovertierten Art, nicht unverständlich, da er als Gegenstück zu ihm geschaffen wurde. Mittlerweile vermisst er jedoch seine beiden Brüder und trauert auf seine Art und Weise um deren Verlust.

Freunde


Ruben besitzt keine Freunde; er ist sich selbst am Nächsten und war bisher auch nicht interessiert, etwas daran zu ändern.

Feinde


Ruben besitzt keine namhaften Feinde; feindlich bis unfreundlich verhält er sich humanoiden Kreaturen aber grundsätzlich.  

Gilde


Ruben hat eine neutrale bis ablehnende Haltung gegenüber Gilden. Die Konzeption eines menschlich-sozialen Zusammenschlusses von daran freiwillig Teilhabenden, die noch dazu anderen Ihresgleichen und Anderesgleichen zu helfen versuchen - wenn auch gegen monetäre Gegenleistung - ist ihm ähnlich fremd wie sonstig menschlich anmutendes Zueinander. Er verabscheut sie nicht zwangsläufig, sieht Zusammenarbeiten derzeit aber mehr als ein Mittel zum Zweck seiner Selbstbestimmung und als potentielle Chance auf frühere Schulderlassung. Er muss ja nur genügend Gläubige finden, nicht?  

Geschichte



  • Erschaffung vor etwa 200 Jahren als Gegenstück seines "Bruders" Saphiren; Ruben soll nach einer Abmahnung Saphirens aufgrund eines Zwischenfalls als dessen Wärter dienen und den rational denkenden Part des nunmehr vorhandenen Triviums einnehmen, wo seine Brüder eher von Emotionen geleitet schienen. Ihm wurde lediglich eine gewisse Tüchtigkeit und Forschungsdrang verliehen, sodass er seiner Aufgabe effizient nachgehen konnte, da es bald nichts mehr auf der kleinen Ebene Lethes gab, was er nicht schon kannte.

  • Ruben interessiert sich die nächsten Jahrzehnte nicht wirklich für die Belange von Humanoiden und sonstigen Sterblichen. Er geht seiner Aufgabe nach, erstattet regelmäßig Bericht und überwacht die Tätigkeiten seiner Brüder. Mittlerweile ist er zu einer Art "Sekretär" geworden. Es ist wenig abwechslungsreich, allerdings recht friedlich für ihn. Er ist mit der Eintönigkeit seines Daseins zufrieden.

  • Vor ca. 100 Jahren: Die Drei wurden nach Earthland in eine abgelegene Kommune im Gebirge zwischen Fiore und Seven geschickt. Sie überwachten die dort lebenden Gläubigen und standen ihnen zur Seite. Die eigentliche Aufgabe beinhaltete die Verwahrung eines göttlichen Artefakts, das als Reliquie verehrt wurde. Während sich Jaden und Saphiren nach und nach mehr mit den Menschen befassten und sich gesellschaftlich eingliederten, zog sich Ruben mehr und mehr zurück. Er galt als Außenseiter, aufgrund seines simplen Seins hat man ihn jedoch in Ruhe gelassen; Engel waren den dort lebenden Menschen bis dahin ohnehin fremd. Ruben entwickelte ein Interesse für die Physik in Earthland wie auch die Himmelskörper auf dieser Welt und studierte die nächsten Jahre Naturphänomene, wenn er seine Brüder nicht davon abhielt, leichtsinnigen Unsinn (seiner Meinung nach) anzustellen.

  • Vor etwa 6 Jahren: Ein Trupp an Forschern fand die abgelegene, mittlerweile florierende Kommune. Sie studierten die Gewohnheiten der dort lebenden Menschen (und mittlerweile auch anderen Humanoiden), wie ihren Glauben, den sie nicht recht verstanden. Als die Hohepriesterin der Kommune den Forschungsleiter einlud, die Reliquie zu betrachten, wurden die Besucher von Habgier erfüllt. Sie bedankten sich und sandten Nachricht, um militärische Verstärkung anzufordern, damit sie das Artefakt für das Königreich Fiore sichern konnten. Die Operation war streng geheim.

  • Vor etwa 5 Jahren: Kleinere Truppen an Magiern, Spezialisten und Soldaten schlugen in der Nähe des Dorfes ihre Zelte auf. Ruben war zu dieser Zeit auf dem höchsten Berg des Gebirges und studierte monatelang ein scheinbar neues Sternbild, das er entdeckt hatte. Seine Brüder beobachteten die Eingetroffenen, schlossen aber recht schnell erste Freundschaften mit den Fremden. Argwohn lag nicht in ihrer Natur.

  • Vor etwa 4 Jahren: Die Truppen hatten das vergangene Jahr über mittlerweile einen Plan entwickelt, wie sie das Artefakt sichern konnten. Über Nacht stürmten sie das Heiligtum und überraschten damit die Dorfbewohner. Jaden und die Hohepriesterin wurden bei dem Überfall getötet, als sie versuchten, das Artefakt zu verteidigen. Saphiren war in dieser Zeit nicht zugegen; er hatte nichts von dem Plan gewusst und sich menschlichen Emotionen hingegeben. Chaos brach aus, als sich die Gläubigen versuchten, ihren Angreifern zu erwehren, die sie als Freunde aufgenommen hatten. Häuser und Hütten brannten, jedoch wusste niemand, dass das Artefakt aktiviert worden war. Nach wenigen Minuten der Kämpfe erstrahlte die Kommune in gleißendem Licht; die Folgen waren katastrophal. Am Ende blieb keine Spur von einer Person über, die sich zu nah an der Detonation aufhielt. Weitere Effekte in größerem Umkreis traten in abgeschwächter Form aus; wer Glück hatte, verlor nur seinen Bezug zu eigenen Erinnerungen und damit sein Selbst, bestenfalls sogar nur die Erinnerungen. Als Ruben das Disaster bemerkte und zum Heiligtum zurückkehrte, war ohnehin schon alles zu spät. Er konnte nur noch ein paar glitzernde Partikel in der Luft schweben sehen - der Vorfall wandelte seine distanzierte Haltung gegenüber Menschen und Menschenähnlichen in Abneigung, sogar Hass empfand er das erste Mal - generell die ersten Emotionen, die er überhaupt verspüren konnte.

  • Saphiren und Ruben wurden zurück zur Ebene ihrer Erschafferin gerufen und erfuhren schwere Strafen. Saphiren sollte sein restliches Dasein als Gefallener erleben; eine monströse Kreatur, die nur noch teilweise die Züge seiner göttlichen Erschaffung aufwies und die Lebenskraft von allem aussaugte, was sich seinem Territorium - das ausgelöschte Dorf - näherte. Erlösung sollte er niemals finden können, außer er wurde von jener Person getötet, die ihn von seinen Pflichten abzuhalten schien. Ruben dagegen wurde aus der Ebene verbannt; er verlor die Fähigkeit, zu fliegen, wenn auch nicht seine Flügel und soll fortan unter Menschen weilen, die er nie als gleichwertig betrachtet hatte. Ihm wurden menschliche Emotionen verliehen; insbesondere in negativer Ausprägung und Aufwallung. Diverse Fertigkeiten wurden ihm genommen und gleichzeitig war er dazu verdammt, den Glauben an seine Göttin zu verbreiten. Eine Strafe Sisyphos', denn wie sollte man predigen und bekehren, wenn man dem personifizierten Vergessen diente?

  • Die letzten zwei Jahre: Ruben zog durch Earthland und siedelte sich schließlich in Fiore an. Durch seine "Vermenschlichung" empfand der nicht nur Emotionen, sondern auch Gefühle wie Hunger, Kälte, Durst und derlei. Eine Weile lang war er auf Bettelei und Landstreicherei angewiesen, bis ihm die ersten Gildenmagier begegneten. Die Möglichkeit, nicht mehr auf die Güte von Sterblichen angewiesen zu sein, verhalf ihm zur Erleichterung. So gab er sich als Magier aus und begann, Aufträge zu erledigen. Einen guten Ruf verdiente Ruben dabei jedoch nicht - zwar war er effizient in allen Belangen, jedoch ein äußerst unfreundlicher und arroganter Zeitgenosse, so dass er häufig von Ort zu Ort ziehen musste, um überhaupt an Aufgaben zu gelangen. An seiner Situation hat sich bisweilen nichts verbessert.

  • Spielstart


Offtopic


Avatarperson: Albedo - Genshin Impact
Wie hast du uns gefunden? War schon hier!
Accounts: ZA von @Andreyna



Zuletzt von Ruben am Do 20 Jun 2024 - 20:00 bearbeitet; insgesamt 16-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Ruben

Ruben
Anmeldedatum : 05.06.24
Anzahl der Beiträge : 12

Ruben Empty
BeitragThema: Re: Ruben
Ruben EmptySa 8 Jun 2024 - 12:00

Technikblatt
Ruben



Volkseigenschaften - Engel


Boni: Alterslosigkeit - Kein Alterungsprozess mehr, jedoch bedeutet dies nicht unsterblich, lediglich, dass man aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr dahingerafft werden kann.
Mali:  Engel können die Take-Over: Demon Soul Soul sowie die Lost Magic Ars Goetia nicht erlernen, Dämonenanfälligkeit: Zauber mit Ars Goetia sind effektiver und würden einen Schaden verursachen, der eine Stufe über dem eigentlichen Trefferschaden wäre. Hält jemand die Flügel eines Engel oder berührt den Rückenbereich darum herum, sorgt das für sofortigen Kraftverlust.

Werte

Attribute



Stärke Potenzial 1
Schnelligkeit Potenzial 2
Geschicklichkeit Potenzial 2
Widerstand Potenzial 2
Manaregeneration Potenzial 2
Willenskraft Potenzial 3
Stärke10 Punkte - Level 1
Schnelligkeit60 Punkte - Level 2
Geschicklichkeit60 Punkte - Level 2
Widerstand60 Punkte - Level 2
Manaregeneration60 Punkte - Level 2
Willenskraft100 Punkte - Level 3
Manavorrat 80 Punkte


Magien und Kampfgrade



Lichtformmagie 20 Punkte - Klasse I

Klingenwaffen - Schwerter 25 Punkte - Grad I

Magieausleger

Lichtformmagie


Lichtformmagie
TYP: Elementarmagie
ELEMENT: Licht
HAUPTATTRIBUT: Willenskraft
NEBENATTRIBUT: Manaregeneration, Geschicklichkeit
SPEZIELLES: ---
BESCHREIBUNG: Bei diesem Magieausleger handelt es sich um die Formmagie des Lichtes, bei der aus dem normalerweise formlosen Elements feste Gebilde geschaffen werden, die sogar Funktions- beziehungsweise Verhaltensweisen ihrer Vorbilder nachahmen können. Hierbei opfert man jedoch die blendenden Eigenschaften von Licht.

Klasse I


Light Make: Basic Object
TYP: Elementarmagie
ELEMENT: Licht
KLASSE: I
ART: Support
MANAVERBRAUCH: 10
MAX. REICHWEITE: Beim Anwender
SPEZIELLES: ---
VORAUSSETZUNGEN: Willenskraft Level 2, Geschicklichkeit Level 2
BESCHREIBUNG: Mit diesem Zauber kann der Formmagier ein Objekt erschaffen, das in einen Würfel mit 15 Zentimeter Kantenlänge passen muss. Innerhalb dieser Maße kann die Form des Gegenstands frei bestimmt werden. Der Zauber ist genau genug, um beispielsweise eine exakte Kopie eines Schlüssels anfertigen zu können. Waffen können mit diesem Zauber keine geschaffen werden. Zudem zerbrechen alle Gegenstände  bereits nach einer Benutzung oder bei gröberer Handhabe.

Allgemeine Zauber

Allgemeines


---

Gegenstände

Waffen


---

Artefakte


---



Zuletzt von Ruben am So 23 Jun 2024 - 10:02 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Ruben

Ruben
Anmeldedatum : 05.06.24
Anzahl der Beiträge : 12

Ruben Empty
BeitragThema: Re: Ruben
Ruben EmptyDo 20 Jun 2024 - 20:01

*schiebt das hoch*
Hab gerade nochmal grob über den Text geschaut und wäre soweit fertig!


Worte | Gedanken | μαγεία
Ruben UF9pMef
Judgement binds all we hold to a memory of scorn
Nach oben Nach unten
Naiad

Naiad
Anmeldedatum : 29.07.23
Anzahl der Beiträge : 670

Ruben Empty
BeitragThema: Re: Ruben
Ruben EmptySa 22 Jun 2024 - 16:55

Hallo @Ruben! Schön, dass du dich für einen Zweitcharakter bei uns entschieden hast. Du kennst den Bewerbungsprozess bei uns ja bereits - solltest du Fragen haben, kannst du dich aber natürlich trotzdem jederzeit melden. Dann schauen wir doch mal!

Datenblatt


🐟 Ein interessanter Charakter mit einer spannenden Hintergrundgeschichte! Das sollte soweit alles in Ordnung gehen. Mir ist nichts Problematisches aufgefallen.


Technikblatt


🐟 Bitte füge bei "Charaktername" ganz oben noch Rubens Namen ein. Ganz in der Nähe ist auch noch der Zitattext. Entweder kannst du dort ein Zitat einfügen oder es einfach rauslöschen!
🐟 Die Rechnung passt, statt eines Zaubers hast du einen Waffengrad. Du würdest auch die Voraussetzungen für den ersten Engels-Volkszauber erfüllen, den du statt deinem Waffengrad/dem Startzauber wählen könntest, wenn du das magst. Das musst du aber natürlich nicht. So wie es jetzt ist, passt es auch.


Wie du siehst nur eine klitzekleine Sache, dann kann ich dich auch schon an die ZB übergeben!

Andreyna mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten
Ruben

Ruben
Anmeldedatum : 05.06.24
Anzahl der Beiträge : 12

Ruben Empty
BeitragThema: Re: Ruben
Ruben EmptySo 23 Jun 2024 - 10:01

Huhu @Naiad ! Lieben Dank für die zügige Erstbewertung (und dass du dir das alles an Text hast antun müssen...). Überschriften im Technikblatt sind gleich geändert, das mit den Zaubern/ Waffengraden passt für mich so, aber lieben Dank für den Hinweis!


Worte | Gedanken | μαγεία
Ruben UF9pMef
Judgement binds all we hold to a memory of scorn
Nach oben Nach unten
Naiad

Naiad
Anmeldedatum : 29.07.23
Anzahl der Beiträge : 670

Ruben Empty
BeitragThema: Re: Ruben
Ruben EmptySo 23 Jun 2024 - 16:23

Dann ist das alles in Ordnung (und keine Sorge, ich liebe Texte! Very Happy).

Du bekommst damit mein:

Ruben Angeno18

und kommst in die ZB!
Nach oben Nach unten
Untiefe
Biest der Marianen
Untiefe
Anmeldedatum : 15.12.20
Anzahl der Beiträge : 3052

Ruben Empty
BeitragThema: Re: Ruben
Ruben EmptySo 23 Jun 2024 - 18:12

Sieht alles gut für mich aus. Ein sehr schöner Charakter, ich bin gespannt darauf, Ruben Ingame zu erleben!

Ruben Untief11

Ich gebe dir gleich deine Farbe, bitte poste dann deinen Steckbrief bei den Gildenlosen Magiern.

Ruben mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten
 
Ruben
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Ruben
» Ruben - Magierakte

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Fairy Tail RPG Forum :: Charaktere :: Bewerbungen :: Angenommen-
Gehe zu: